1009. Groundhoppingbericht, 02.02.2025:

Testspiel

14:30(A-Jugend)SC Kreuz Bayreuth vs. BSC Erlangen 2:1

kein Ticket

10 Zuschauer

Irgendwie konnte sich am Sonntag trotz der Vielzahl an Spielen in München, eben nicht für diese Richtung entschieden werden. Obwohl ich zuerst dieses Vorhaben hatte, entschied ich mich nachdem Ausschlafen für einen kurzen Ausflug mit dem 58 Euro Ticket nach Bayreuth. Hier gab es einen Testbums zwischen der A-Jugend von der SC Kreuz Bayreuth und den Gästen aus Erlangen.

Wie schon gestern, heute wieder Sandplatz bzw. Hartplatz und bei sonnigen Wetter ließ ich mir einen Kaffee auf der Sportheimterrasse schmecken. Einfach Fussball gucken und das schöne Wetter genießen, was will man mehr?

Fussballerisch war das hier durchschnittlich und zum Ende hin, wurde es hier und da ein wenig giftig. Kreuz Bayreuth gewann knapp und ich war über einen Ground mehr in meiner Statistik mit dem heutigen Tag zufrieden.


1008. Groundhoppingbericht , 01.02.2025:

Testspiel

12:15(B-Jugend)SC 04 Schwabach vs. SG Eintracht Falkenheim 9:0

kein Ticket

40 Zuschauer

Der Samstag sollte mit regionalem Testspielterror bestritten werden. Zwei Spiele hatte ich auf dem Schirm, aber leider wurde die erste Partie vom TSV Rosstal Jugend auf dem Kunstrasen ausgetragen und nicht wie angekündigt auf dem Platz 3. So war der Tagesplan schon wieder hinfällig. Kurzer Hand probierte ich mein Glück beim SC 04 Schwabach und hier hatte ich Glück, denn die B-Jugend spielte auf dem Hartplatz am Stadion. Somit gab es für mich einen weiteren neuen Ground, den dritten Ground beim SC 04 Schwabach und die damit verbundene Anlagenkomplettierung.

Für Freunde des Sandplatzes musste dieser Platz wohl Glücksgefühle auslösen. Es war ein Augenschmaus, bei dieser Schlammschlacht zuzusehen.

Die B-Jugend vom SC 04 Schwabach gewann ungefährdet und schrammte knapp an einen zweistelligen Sieg vorbei. Den Rest vom Tag ließ ich ruhig ausklingen. Morgen geht das wilde Testspielgebolze weiter.

1007. Groundhoppingbericht, 30.01.2025:

Testspiel

19:30 VFB Forstinning vs. TSV Zorneding 5:2

kein Ticket

40 Zuschauer

Die Sucht und die Lust nach dem geliebten Hoppen macht sich wieder deutlich bemerkbar. Zur Zeit ist leider in Deutschland bzw. in Bayern noch nicht viel los und so stellt sich die Suche nach einen Ground als nicht so einfach heraus. Dadurch dass sich die Arbeit bei mir aktuell ein wenig in Grenzen hält, sollte Donnerstag unbedingt ein Ground fallen. Tatsächlich gelang es mir relativ schnell eine Autoladung, für den Testkick vom VFB Forstinning gegen den großen TSV Zorneding zu finden. Im Auto der Süchtigen begrüßte ich Robert, Anja, Lerry und Sascha. Kurz nach 17 Uhr ging die wilde Fahrt von Nürnberg Langwasser, in den Münchner Südosten los. Pünktlich erreichten wir das Objekt der Begierde. 

Mit einigen Sitzschalen auf zwei Stufen bietet der Platz sogar deutlichen Ausbau. Kann man auch deutlich schlechter erwischen.

Sieben Tore waren gute Unterhaltung bei Temperaturen nahe des Gefrierpunktes. Insgesamt war die Fahrt eine schöne Abendbeschäftigung mit vielen netten Gesprächen. Das Jahr 2025 kommt langsam auf Touren.


1006. Groundhoppingbericht, 25.01.2025:

Testspiel

15:00(Frauen)1. FC Nürnberg vs. LASK Linz 8:0

kein Ticket

80 Zuschauer

Nachdem das letzte Wochenende das Jahr 2025 in Sachen Groundhopping erfolgreich in Sizilien eingeläutet hatte, fiel heute dann auch der erste Ground in Deutschland. So langsam kribbelt es wieder bedenklich und die Sucht nach neuen Grounds kommt wieder zum Vorschein. Viel ist zugegeben noch nicht los, deshalb wird sich an jeden Strohhalm geklammert. Da kam es mir äußert gelegen, dass die Frauen des 1. FC Nürnberg zuhause am Valze ein Testspiel gegen LASK Linz austrugen. Gespielt wurde übrigens auf dem Platz 9 am Valznerweiher, einen Platz den man so wohl nur schwer machen kann. Derweil konnte ich mit diesen Spiel den fünften Platz auf dem Trainingsgelände vom 1. FC Nürnberg machen. Mit diesen Spiel machte ich mir in meinen näheren Umfeld nicht nur Freunde und meine Frage an der Stelle, kann nicht jeder das Hobby so machen wie es einen gefällt? 

Der Neuner Platz ist bis auf einer kleinen Stahltribüne recht schlicht gehalten. Für die Zuschauer war nur der Hintertorbereich beim Max-Morlock Platz zugänglich.

Mit zunehmender Spieldauer war die Partie hier recht klar. Am Ende ein klares 8:0 für den Club und mit einen weiteren Ground im Gepäck wurde dieser Tag bestritten. 


1005. Groundhoppingbericht, 19.01.2025:

Serie B, 22. Spieltag

15:00 US Palermo vs. SS Juve Stabia 1:0


ca. 14000 Zuschauer

Zweiter Tag auf Sizilien und bereits morgen geht es wieder ab der Heimat, um für die folgenden Trips Pulver zu verdienen. Um andauernden Kritiken von meinem Mitfahrer zu entgehen, entschieden wir uns gemeinschaftlich für ein straffes Kulturprogramm am Sonntagvormittag. So stand man schließlich schon wieder um 8 Uhr stramm und fuhr ein paar Sehenswürdigkeiten um Palermo herum ab. Eine Stunde vor dem Spiel fanden wir uns beim Stadion des US Palermo ein. Wie Italien äußert nervig und leider nicht unüblich, mussten wir uns die Tickets irgendwo bei einem Wettbüro unweit des Stadions kaufen. Genervt kamen wir gerade noch zum Anpfiff des Spiels im Stadion an.

Mit einem wunderschönen Bergpanorama kann das Stadion vom US Palermo schon mega punkten. Auch die Bauweise selber des Stadions  ist schön oldschool. Im Großen und Ganzen hat das Stadion schon seine besten Jahre hinter sich. Ein gewisser Ranz ist somit vorhanden. Die „Curva Nord“ Heimkurve vom US Palermo legte am Anfang einen lautstarken Support hin, der aber leider mit zunehmender Spieldauer etwas weniger wurde. Die Gäste waren mit cirka 300 Mann vertreten und machten auch des Öfteren auf sich aufmerksam. Insgesamt eine solide Veranstaltung.

Zäh war diese Zweitligapartie, die Palermo knapp mit einem Tor gewann. Der Ground war das eigentliche Highlight von diesem Spiel. Nachdem der Abpfiff erklungen war, ging es noch einmal ein wenig in die Stadt, wo es für mich auch einmal etwas hochwertigeres zum Essen gab. Morgen geht es in aller Früh wieder zurück, um dann hoffentlich ab Mittag wieder Geld zu verdienen. Der Kurztrip nach Sizilien war ein erfolgreicher Jahreseinstieg.

1004. Groundhoppingbericht, 18.01.2025:

Serie C; Girone C, 23. Spieltag

17:30 FC Trapani 1905 vs. Taranto FC 3:0

kein Ticket

3914 Zuschauer

Wie die letzten Jahre üblich, begann auch wieder dieses Jahr mit einem Trip im Ausland. Ende November wurde wie auch vorletztes Jahr, bei der Black Friday Woche wieder bei Ryanair zugeschlagen. Dieses Jahr führte Tobi und mich die irische Billigairline nicht nach Malle, sondern nach Sizilien, besser gesagt nach Palermo. Der Flug startete via Nürnberg, was das ganze Geschehen natürlich total unkompliziert machte. Samstagmittag hob die Maschine in Richtung Italien ab. Pünktlich landeten wir, kurz nach 14 Uhr in Palermo.  Weil Tobi mit samt Anhang reiste, gestaltete sich der Samstag bei uns beiden unterschiedlich. Ich konnte aufgrund des Singledarsein noch ein weiteres Spiel am Samstag mitnehmen. Tobi entschied sich für einen entspannten Tag in Palermo, samt romantischen Abendessen. Bei mir brach dann kurzzeitig Stress aus, nach der Landung Leihwagen geholt, in der Unterkunft eingecheckt und dann eine gute Stunde in Richtung Trapani zu der westlichsten Spitze der Insel. Trapani erreichte ich relativ knapp und zu allem Ärgernis, war das mit den Tickets nicht so einfach. Bereits kurz vor Anpfiff schlossen ohne jede Diskussion die Verkaufsschalter. Durch Glück und Geschick ließ mich ein Ordner(hinter den verschlossenen Toren)in der Curva Nord, dann noch ohne Tickets als blinder Passagier in das Stadion. Danke und somit stand dem ersten Spiel im Jahr 2025 nichts mehr im Wege.

Das Stadion Provinciale fasst knapp 7000 Zuschauer. Die unüberdachte Gegengerade dürfte das Highlight des Stadions sein. Die Haupttribüne ist standard. Die Hintertortribünen sind einfache Stahlrohrtribünen. Trapani stellte einen deutlichen Heimblock, der Support war ganz ok. Die Gästefans kamen mit einer Busladung. Ihr Support war mäßig, dafür sorgten sie mit Böllern und Leuchtfackeln des Öfteren für Aufmerksamkeit.

Trapani war im Spiel klar überlegen und erst zum Ende wurden die harmlosen Gäste zwei bis dreimal gefährlich. Trapani feierte einen verdienten Sieg, der um ein Tor zu hoch ausfiel. Nun ging es wieder zurück nach Palermo und wie gesagt während Tobi sein romantisches Abendessen genoss, gab es für mich Cappuccino für einen Euro und ein billiges Toastsandwich, als Abendessen vom Supermarkt. Hopperleben vom Feinsten. Den Abend ließen wir dann wieder vereint in Palermo ausklingen. Morgen wartet dann das Heimspiel von US Palermo.