Bayernliga Nord 2024/2025
Sommervorbereitung
15.02.2025, 14:00 Uhr
SpVgg SV Weiden vs. SpVgg Hankofen Hailing 3:3
Spielort: Kunstrasenplatz 2
Zuschauer: 50
Nach dem Regionalligsten Bayreuth letzte Woche, kam heute der nächste Regionalligist mit der SpVgg Hankofen Hailing nach Weiden. Selbstverständlich war ich auch wieder mit am Start, auch wenn die erneuten fünf Euro Eintritt nur noch Kopfschütteln bei mir auslösten.
Bei Weiden konnte mal abgesehen von Josef Rodler, die volle Kapelle auflaufen. Für die Startelf bot Coach Michael Riester eine gemischte Elf mit Stammspielern und Reservisten auf.
Hankofen war am Anfang der SpVgg unterlegen. Die SpVgg zeigte offensiv einen erfrischenden Fussball. Nach schöner Flanke von rechts, konnte Hügel diese per Direktabnahme sicher verwandeln. Dieser sollte vorneweggenommen heute Mann des Spiels werden. Nach einer Traumkombination erhöhte Bytomski nach einer knappen halben Stunde auf 2:0. Hankofen nutze wenig später die erste richtige Chance zum 1:2 Anschlusstreffer. Ansonsten blieben die Gäste weiterhin blas. Noch vor der Pause konnte Hügel mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:1 erhöhen.
Auch im zweiten Durchgang war Weiden die meiste spielbestimmend. Hankofen ließ aber ab und zu seine Qualität aufblitzen und nach dem Anschlusstreffer nach 58 Minuten witterte sie nochmals Morgenluft. Kurz vor Schluss nutzte Hankofen-Hailing eine Unachtsamkeit nach einer Ecke in der Weidener Deckung und konnte zum glücklichen 3:3 ausgleichen. Dies war der Endstand. Ein unnötiges wie ärgerliches Ende für die SpVgg, obwohl sie phasenweise klar besser waren.
Nächstes Testspiel am kommenden Samstag Anpfiff ist wieder um 14 Uhr. Gegner ist dann TJ Jiskra Domazlice.
08.02.2025, 14:00 Uhr
SpVgg SV Weiden vs. SpVgg Bayreuth 0:4
Spielort: Kunstrasenplatz 2
Zuschauer: 120
An diesen Samstag erfolgte der Aufgalopp für die Testspielvorbereitung für die Elf der SpVgg SV Weiden auf die Restrückrunde. Für mich war dieser Test heute gegen die SpVgg Bayreuth ein Pflichttermin. Zeitig kam ich in Weiden an, um noch ein wenig mehr Zeit in Weiden zu haben.
Die Winterpause verlief bei der SpVgg komplett ruhig. Keine Neuzugänge und keine Abgänge. Einzig Henrik Geiler wird die SpVgg zur neuen Saison aus beruflichen Gründen verlassen.
Michael Riester schickte zum Start eine gemischte Elf auf dem Platz. Bayreuth war die ersten Minuten drückend überlegen und Becic war früh zweimal gefordert. Nach acht Minuten konnte aber auch Becic nichts mehr machen und Bayreuth ging in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhten die Wagnerstädter auf 2:0. Dies war auch der Pausenstand, Weiden blieb harmlos.
Im zweiten Durchgang konnte Weiden teilweise das Spiel offen halten, aber Bayreuth war einfach eine Klasse besser. Zwei weitere Tore besiegelten eine deutliche 4:0 Niederlage für die Wasserwerkelf, die aber aufgrund der frühen Zeit in der Vorbereitung, noch nicht großartig bewertet werden konnte.
Nächster Test am kommenden Samstag wieder zuhause, dann kommt der Regionalligist Hankofen Hailing nach Weiden. Anstoß 14 Uhr.
13.07.2024, 18:00 Uhr
1. FC Bad Kötzting vs. SpVgg SV Weiden 1:5
Spielort: Stadion am Roten Steg
Zuschauer: 150
Zur Generalprobe zum Start in die Bayernliga Saison 2024/2025 wurde die SpVgg beim 1. FC Bad Kötzting vorstellig. Vor dem Spiel wurde bekannt, dass David Bezdicka die SpVgg in Richtung Luhe Wildenau verlässt. Ein Abgang Bezdicka zeichnete sich zwar die letzten Wochen ab, aber die Bekanntgabe war heute trotzdem ein Schock.
Anders als bei letzten Spielen, bot der heute beruflich verhinderte Trainer der Weidener Michael Riester, seine vermeintliche Startelf auf. Becic war im Tor und im Mittelfeld bekam der Neuzugang von der Jugend von Viktoria Plzen Vacek weitere Einsatzzeit.
Nur wenige Sekunden waren gespielt, da führte Bad Kötzting plötzlich mit 1:0. Weiden zeigte aber in der Folgezeit und bis zum Ende eine gute Reaktion und bestimmte das Spiel nach Belieben. Behnke, Rodler, Hügel je einmal und zweimal Patrik Bytomski schossen einen klaren 5:1 Sieg beim Landesligisten Bad Kötzting heraus. Mit dem Schlusspfiff verschoss Mittereder noch auf Seiten der Schwarz-Blauen einen Elfmeter. Dennoch war es überzeugender Sieg.
Am kommenden Samstag Auftakt zur Bayernliga Saison daheim gegen VFB Eichstätt Anstoß 14 Uhr.
07.07.2024, 16:00 Uhr
SV Schwandorf-Ettmannsdorf vs. SpVgg SV Weiden 1:0
Spielort: Sportgelände SC Ettmannsdorf
Zuschauer: 150
Bei dem vierten Test in der Sommervorbereitung(Test gegen Vilzing verpasste ich)war nach den letzten Trainingseinheiten Sand im Getriebe. Es fehlte beim ambitionierten Landesligisten Ettmannsdorf über weite Strecken die geistige Frische. Die Offensive der SpVgg war heute wenig zwingend. Ettmannsdorf reichte ein Tor in der 60 Minute zum verdienten 1:0 Sieg.
30.06.2024, 17:00 Uhr
Auswahlmannschaft DJK Neuhaus vs. SpVgg SV Weiden 1:11
Spielort: Waldstadion Neuhaus
Zuschauer: 100
An diesen Sonntag gastierte die Elf um Michael Riester zum 70-Jubiläum der DJK Neuhaus bei Windischeschenbach. Ein besonderer Tag nicht nur für die DJK Neuhaus, die aktuell in der B-Klasse zuhause sind, sondern auch für den Präsidenten der SpVgg SV Weiden Michael Kurz, der vor einigen Jahren schon einmal Trainer der Neuhäuser war.
Für das heutige Spiel bot die DJK Neuhaus eine Auswahlmannschaft auf. Am Ende gewann Weiden wenig überraschend beim Debüt von Martin Fillo klar und deutlich mit 11:1.
21.06.2024, 19:00 Uhr
SpVgg SV Weiden vs. TSV Kareth Lappersdorf 4:2
Spielort: Sportgelände ASV Fronberg
Zuschauer: 80
Der erste Gehversuch für die SpVgg Weiden nach der Sommerpause, inklusive der ganzen Feierlichkeiten rund um den Aufstieg, machte die Elf um Kapitän Göhlert in Fronberg gegen Kareth Lappersdorf.
Im Gegensatz zum letzten Bayernligaaufstieg von vor zwei Jahren herrschte die letzten Wochen eine Ruhe in den Reihen der SpVgg. Mit Graf, Reil, Gerber, Materne und Wissmann verließen fünf Spieler die SpVgg. Mit Kiener aus Pfreimd, Sibler aus Seebach und Torwart Schmutzer aus Schlicht verstärkte die SpVgg SV Weiden den Kader in der Breite. Mit Martin Fillo von Jiskra Domazlice verstärkte sich die Wasserwerkelf prominent. Fillo spielte seiner Zeit schon in der Champions Leauge für Viktoria Plzen und jahrelang für Banik Banik Ostrava und Fastav Zlin in der ersten Liga in seinem Heimatland.
Für den ersten Testkick war das heute ein ganz ordentliches Spiel. Weiden ging ein hohes Tempo und Rodler, Hügel und zweimal Mittereder erzielten die Tore für die SpVgg. Es war an diesen Freitagabend ein gelungener Auftakt in die Saison 24/25.